• Shikun
    Shikun
  • Queer
    Queer
  • All We Imagine As Light
    All We Imagine As Light
  • Das Mädchen mit der Nadel
    Das Mädchen mit der Nadel
  • Veni Vidi Vici
    Veni Vidi Vici
  • Die Tagebücher von Adam und Eva
    Die Tagebücher von Adam und Eva
  • The Village Next to Paradise
    The Village Next to Paradise
  • Jonathans Retroflimmern: Der Zauberer von Oz
    Jonathans Retroflimmern: Der Zauberer von Oz
  • Universal Language
    Universal Language
  • Badlands
    Badlands
  • Karl Valentin – Die beliebtesten Kurzfilme
    Karl Valentin – Die beliebtesten Kurzfilme
  • Hundreds of Beavers
    Hundreds of Beavers

UFERPALAST - Kino garantiert ohne 3D

  • Gou Zhen. CHN 2024, 116 Min., mand. OmU+dF*, DCP, FSK: ab 12, Regie: GUAN HU
Do 9.1. Fr 10.1. Sa 11.1. So 12.1. Mo 13.1. Di 14.1. Mi 15.1.
 -- 21:15* 19:00 19:15 20:00  20:00* 20:00*

Buch: Guan Hu, Rui Ge, Kamera: Weizhe Gao, Musik: Breton Vivian
Mit: Liya Tong, Eddie Peng, Jia Zhangke u.a.

Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking im Jahr 2008 kommt der ehemalige Rockmusiker und Motorrad-Stunt-Fahrer Lang in seine Heimatstadt am Rand der Wüste Gobi zurück. Lang hat zehn Jahre wegen Totschlags im Gefängnis gesessen, weil er den Neffen von Fleischer Hu erschlagen hat, einem örtlichen Schlangenzüchter und Gangster. Bei seiner Rückkehr erkennt Lang seine Stadt kaum wieder. Sie ist beinahe verlassen, denn viele Bewohner sind fortgezogen. Langs alkoholkranker Vater lebt in einem Zoo, in dem es kaum noch Tiere gibt. Dafür haben wilde Hunde Teile der Stadt übernommen, am schlimmsten wütet dort Xin, ein anscheinend tollwütiger Windhund.
Lang, der verzweifelt nach einem Neuanfang sucht, wird Teil eines Teams von Hundefängern und entwickelt unerwartet eine tiefe Bindung zu dem Tier, das ebenso einsam und verloren ist wie er selbst. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, die nicht nur Langs Beziehung zu dem Hund, sondern auch sein eigenes Leben für immer verändern wird.
„Black Dog“ erzählt die Geschichte zweier Außenseiter, für die es in ihrem Land scheinbar keinen Platz mehr gibt. Störrisch und mit geradezu enigmatischer Widerspenstigkeit weigern sich die beiden, einfach zu verschwinden, wie man es von ihnen erwartet. Es wäre für Regisseur Guan Hu sehr einfach gewesen, bei dieser Geschichte auf Pathos zu setzen. Er hat das Gegenteil getan und den Film mit lakonischem Humor und subversiver Komik durchsetzt, was ihm eine ganz besondere Qualität verleiht. Das ist der Stoff, aus dem unvergessliche Kinoerlebnisse werden.

Bester Film in der Sektion Un Certain Regard in Cannes 2024.

Kurzfilm:


Bild aus Kurzfilm

Dokumentarfilm, Irland 2004
Regie: Ken Wardrop, 5'30 Min.

Ein Landwirt macht sich Sorgen wegen der mangelnden Motivation seiner Hunde.