• Tár
    Tár
  • Saint Omer
    Saint Omer
  • Return to Dust
    Return to Dust
  • Inside
    Inside
  • Seneca
    Seneca
  • Die Frau im Nebel
    Die Frau im Nebel
  • Sick of Myself
    Sick of Myself
  • Broker
    Broker
  • Mamma Roma
    Mamma Roma
  • Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien
    Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien

UFERPALAST - Kino garantiert ohne 3D

  • F 2022, 123 Min, franz.OmU+dF*, DCP, FSK: ab 16, Regie: ALICE DIOP
Do 30.3 Fr 31.3. Sa 1.4. So 2.4. Mo 3.4. Di 4.4. Mi 5.4.
  19:00* 21:45 18:00 20:00 20:00* 20:00*

Buch: Alice Diop, Amrita David, Marie NDiaye, Kamera: Claire Mathon
Mit: Kayije Kagame, Guslagie Malanda, Valérie Dréville u.a. .

Rama arbeitet als Professorin und Schriftstellerin in Paris. Sie reist in die französische Gemeinde Saint Omer, um den aufsehenerregenden Prozess gegen Laurence Coly zu verfolgen. Die Studentin aus Dakar, die in einem Vorort von Paris lebt, ist des Mordes an ihrer 15 Monate alten Tochter angeklagt. Eines Nachts hat sie das Kind am Strand den Fluten überlassen und gibt dies auch zu, trotzdem pocht sie auf ihre Unschuld.
Für Rama, ebenfalls aus dem Senegal stammend, wie für alle anderen Beobachter scheint schnell klar: Laurence ist schuldig und verantwortlich für ein unbeschreibliches Verbrechen. Rama will aus der Geschichte ein Buch machen, eine zeitgemäße Nacherzählung des Medea-Mythos. Fasziniert beobachtet sie den Prozess, in dem die Lebensgeschichte der Angeklagten enthüllt wird und der ihr ihre eigene Familienvergangenheit vor Augen führt. Einmal begegnen sich ihre Blicke, aber ihre Verbindung ist vielschichtig. Im Zuge der Verhandlung erkennt sie immer mehr Gemeinsamkeiten zwischen sich und der Angeklagten. Je mehr sie über die tragischen Ereignisse und Traumata im Leben von Laurence erfährt, desto mehr muss sie ihre angeblichen Gewissheiten hinterfragen.
Natürlich ist es ein durch nichts zu entschuldigendes Verbrechen, das hier verhandelt wird (die wahre Geschichte trug sich Ende 2013 im französischen Badeort Berck zu). Und dennoch fordert die Filmemacherin zum genauen Hinsehen auf, die Hintergründe sowie schicksalhaften Begebenheiten im Leben der Verurteilten genau zu betrachten und zur Bereitschaft, sich nicht zu stark von eigenen Vorurteilen und Emotionen leiten zu lassen.
Großer Preis der Jury auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig.


Kurzfilm:


POP MUSIK

Animationsfilm, Deutschland 2016
Regie: Sören Wendt, 4'10 Min.

Der Flamingo ist eigentlich gar kein Flamingo, sondern ein Monster. Aber das ist auch nur ein Gerücht, also vielleicht auch eine Lüge...