• Harvest
    Harvest
  • Willkommen um zu bleiben
    Willkommen um zu bleiben
  • Kreator – Hate & Hope
    Kreator – Hate & Hope
  • Bitter Gold - Oro Amargo
    Bitter Gold - Oro Amargo
  • Kein Land für Niemand
    Kein Land für Niemand
  • In die Sonne schauen
    In die Sonne schauen
  • Der diskrete Charme der Bourgeoisie
    Der diskrete Charme der Bourgeoisie
  • Gaucho Gaucho
    Gaucho Gaucho
  • Sirāt
    Sirāt
  • Kontinental '25
    Kontinental '25
  • The Mastermind
    The Mastermind
  • One Battle After Another
    One Battle After Another
  • Miroirs No. 3
    Miroirs No. 3
  • Großstadtschmetterling
    Großstadtschmetterling
  • Sommerpause bis 18.9.
    Sommerpause bis 18.9.

UFERPALAST - Kino garantiert ohne 3D

  • ROM 2025, 109 Min., rumän./ungar./dt. OmU, DCP, FSK: ab 16, Regie: RADU JUDE
Do 16.10. Fr 17.10. Sa 18.10. So 19.10. Mo 20.10. Di 21.10: Mi 22.10.
 20:00 19:00 21:15 18:00 -- -- --

Buch: Radu Jude, Kamera: Marius Panduru, Musik: Matei Teodorescu
Mit: Eszter Tompa, Gabriel Spahiu, Adonis Tanța, Șerban Pavlu, Oana Mardare u.a.

Orsolya arbeitet als Gerichtsvollzieherin für eine Immobilienfirma in Cluj-Napoca, der größten Stadt Siebenbürgens, einer Region in Rumänien, die früher zu Ungarn gehörte. Orsolya, die der ungarischen Minderheit angehört, ist es gewohnt, harte Entscheidungen zu treffen und sich mit Hasskommentaren herumzuschlagen.
Doch jetzt fühlt sie sich richtig schuldig. Als sie in einem Haus, das einem Luxushotel weichen soll, eine Zwangsräumung durchführen muss, begeht der obdachlose Mann, der im Keller Unterschlupf gefunden hatte, Selbstmord, während sie gerade mit den anderen Beamten eine Kaffeepause machte. Die Gerichtsvollzieherin trifft das hart – sie wollte die Räumung doch so human wie möglich durchführen und kann die Schuldgefühle kaum ertragen. Schließlich ist sie doch ein guter Mensch, davon muss sie überzeugt sein. Aber sie braucht dringend eine Bestätigung ihrer Rechtschaffenheit und sucht diese bei einer Kollegin, ihrer Mutter, ihrem Priester und einem mechanischen T-Rex. Doch jeder hat ihr andere, leere Antworten zu bieten, die ihr nur noch mehr Kopfschmerzen bereiten. Vielleicht ist doch Ablenkung und Spaß frei von klassischen Moralvorstellungen das Mittel gegen ihr Leiden…
Das brilliant geschriebene Drehbuch von Radu Jude, der dafür auf der Berlinale 2025 den silbernen Bären verliehen bekam, erschafft ein Kaleidoskop aus aktuellen gesellschaftlichen Problemen wie steigende Mieten, unerschwinglicher Wohnraum, die immer größere Kluft zwischen arm und reich. Wie in all seinen Filmen schlägt bei Radu Jude auch hier die absurde Komik durch, die sein Markenzeichen ist: Jede menschliche Aktivität hat auch eine absurde, komische Seite – angefangen mit dem Obdachlosen, der am Anfang des Films fluchend und zeternd durch einen Wald mit mechanischen Dinosauriern läuft – bis hin zu den Gesprächen mit all den irrwitzigen Gedankenschlenkern, die Menschen stricken, um sich ihre eigene oder auch fremde Schuld schönzureden.
(nach: lichter-filmfest.de, radiodrei.de)

Kurzfilm:


Bild aus Kurzfilm

Animationsfilm, Schweiz 2012, Regie: Dustin Rees, 1'53 Min.

Auch Gangster haben gewisse Anforderungen... und denen sollte man besser nachkommen!