Do 5.6. | Fr 6.6. | Sa 7.6. | So 8.6. | Mo 9.6. | Di 10.6. | Mi 11.6. |
20:00 | -- | -- | -- | -- | -- | -- |
Buch: Ingmar Bergman, Kamera: Gunnar Fischer, Musik: Erik Nordgren
Mit: Max von Sydow, Bengt Ekerot, Gunnar Björnstrand, Nils Poppe, Bibi Andersson u.a.
Mitte des 14. Jh. kehrt der Ritter Antonius Block mit seinem Knappen Jöns von einem langjährigen Kreuzzug zurück. Er findet Schweden von der Pest verwüstet; und der Ritter beginnt, an Gott zu zweifeln. Da taucht plötzlich der Tod höchstpersönlich auf, um ihn zu holen. Doch Block will wenigstens noch eine gute Tat in seinem Leben vollbringen, etwas, das ihm beweisen soll, dass die menschliche Existenz einen Sinn hat. Um also Zeit zu gewinnen, schlägt er dem Tod eine Schachpartie um sein Leben vor, die dieser ihm gewährt.
In seiner verbleibenden Zeit zieht er mit seinem Knappen durch eine Landschaft, die von der Angst vor dem Sterben gezeichnet ist. Man begegnet verzweifelten Menschen, Leichenfledderern, Wanderkomödianten und Menschen voller Hass und religiösem Wahn. Aber er entdeckt auch einen Funken Hoffnung in der Begegnung mit dem einfältigen Gaukler Jof, seiner Frau Mia und ihrem Kind. Als der Ritter sein Schloss erreicht hat, da ist auch die Schachpartie zu Ende. Durch einen Trick hat der Tod gesiegt. Jof und Mia sehen, wie der Tod den Ritter, seine Frau und sein Gefolge in einem seltsamen Totentanz mit sich zieht.
Bergman beschwört die mittelalterliche Vergangenheit in apokalyptischen Visionen herauf, die aber immer auch das Düstere mit dem Komödiantischen und das Mystische mit dem Realistischen verbinden. Ein Meisterwerk, das bis heute nichts von seiner Wirkung verloren hat.
(nach: bonner kinemathek)
Nur am Donnerstag, den 5. 6. um 20 Uhr
Mit einer kurzen Einführung. Im Anschluss an den Film kann man wieder eine lockere Plauderrunde inkl. Freigetränk in unserem Kino über diesen großen Film und den Sinn des Lebens diskutieren ...