• D 2025, 110 Min., DCP, FSK: ab 12, Regie+Buch: CORDULA KABLITZ-POST
Do 25.9. Fr 26.9. Sa 27.9. So 28.9. Mo 29.9. Di 30.9: Mi 01.10.
 20.00 19.00 21.00 18.00 -- -- --

Die Band: Miland ‚Mille‘ Petrozza, Jürgen ‚Ventor‘ Reil, Sami Yli-Sirniö, Frédéric Leclercq

„Kreator – Hate & Hope“ bringt die energiegeladene Geschichte der Thrash-Metal-Legende Kreator auf die Leinwand. Die Dokumentation zeichnet die beeindruckende Entwicklung der Band nach, die 1982 im Ruhrgebiet als Schülerband begann und sich im Laufe von vier Jahrzehnten zu einer der einflussreichsten Metal-Bands der Welt entwickelte.
Vom ersten Akkord in den Proberäumen des „Potts“ bis hin zu ausverkauften Stadien auf der ganzen Welt – der Film zeigt die Höhen und Tiefen einer Band, deren Musik laut, kompromisslos und gesellschaftskritisch ist. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation.
Die Dokumentation begleitet die Band ein Jahr lang auf ihrer aktuellen Welttournee – von den epischen Bühnen des Wacken Open Air über Tokio und Los Angeles bis hin zum „Klash of the Ruhrpott“ in Gelsenkirchen. Mit privaten Archivaufnahmen, Live-Mitschnitten und Interviews mit prominenten Wegbegleitern wie Scott Ian (Anthrax), Chuck Billy (Testament) oder Bela B. (Die Ärzte) entsteht ein facettenreiches Porträt, das die Fans und die künstlerische Seele von Kreator gleichermaßen feiert.
Regisseurin Cordula Kablitz-Post hatte ein Jahr lang exklusiven Zugang zur Band und ihrem Umfeld. Besonders spannend: Der Film beleuchtet nicht nur die Musik, sondern auch die persönliche Seite der Bandmitglieder, ihre Ideale und ihre ungebrochene Leidenschaft für Metal.

Kurzfilm:


Bild aus Kurzfilm

Animationsfilm, Großbritannien/Niederlande 2023, Drehbuch/Animation: Madeleine Homan, 4'31 Min.

In einer anderen Dimension arbeiten die Schöpfer*innen an einem Projekt. Eine Welt zu schaffen, die ihrer Vorstellung entspricht, ist selbst für sie keine leichte Aufgabe.