Do 9.11. | Fr 10.11. | Sa 11.11. | So 12.11. | Mo 13.11. | Di 14.11. | Mi 15.11. |
18:00 |
> Filmriss <
Suchterkrankungen im Film, mit anschließender Gesprächsrunde
Buch: Adrian Goiginger, Kamera: Yoshi Heimrath, Musik: Dominik Wallner, Manuel Schönegger
Mit: Verena Altenberger, Jeremy Miliker, Lukas Miko u.a.
Eintritt frei
Eine Zusammenarbeit mit der Psychosozialen Beratungsstelle
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Fürth e. V.
Der siebenjährige Adrian wächst mit seiner liebevollen, heroinabhängigen Mutter und ihren Freunden im Salzburg der 90er-Jahre auf. Sein Leben ist ein Abenteuerspielplatz – bis sowohl das Jugendamt als auch die Brutalität der Abhängigkeit seine Welt zu zerstören drohen.
„Die Beste aller Welten“ ist eine Liebesgeschichte zwischen einem Jungen und seiner Mutter, die ihren Sohn über alles liebt und doch so gefangen ist in ihrer Sucht. Doch durch die einzigartige Liebe zueinander wird ihr Leben nicht nur erträglich, vielmehr erschaffen sie sich ihre eigene Welt – Die beste aller Welten.
Im Anschluss Diskussion mit:
Dr. med. Wolf-Dietrich Braunwarth, Oberarzt, Klinikum am Europakanal Erlangen
Monika Rapp, Sozialpädagogin (B. A.), Krisendienst Mittelfranken
Günther Engel, Suchttherapeut, Leitung PSB Caritas, Stadt und Lkr. Fürth