Do 1.6. | Fr 2.6. | Sa 3.6. | So 4.6. | Mo 5.6. | Di 6.6. | Mi 7.6. |
20:00 | 19:00 | 20:00 | 20:00 |
Buch: Bert Stern, Albert D‘Annibale, Kamera: Courtney Hesfela, Raymond Phelan, Bert Stern
Mit: Anita O’Day, Dinah Washington, Jimmy Giuffre, Louis Amstrong, Chuck Berry, Thelonious Monk, Mahalia Jackson u.v.m.
Newport 1958: ein Sommertag voller Musik, purer Lebensfreude, Sinnlichkeit, Eleganz und Lässigkeit, Musik zum Genießen, Bilder zum Schwelgen. Das legendäre Newport Jazz Festival trifft gleichzeitig auf die Segelregatta America‘s Cup. Mittendrin der Fotograf Bert Stern, bekannt durch seine Fotosession mit Marilyn Monroe.
„Jazz on a Summer’s Day“ gilt allgemein als einer der schönsten Jazz-Filme, in dem die unterschiedlichsten Stile „zu Wort“ kommen – vom Bop und Cool Jazz, von der Avantgarde bis zum Traditionellen Jazz, ebenso wie Gospel, Rock und Rhythm and Blues. Die Performances von Jimmy Giuffre, Thelonious Monk, Chico Hamilton oder einem jungen Roswell Rudd als Posaunist bei Eli’s Chosen Six, hinreißende Auftritte von Stars wie Anita O'Day, Dinah Washington, Louis Armstrong oder Mahalia Jackson, zeichnen ein verführerisches Zeitbild von einem Jazz zwischen Bestandsaufnahme und Aufbruch.
Vor allem aber gelingt es „Jazz on a Summer’s Day“, die Stimmung vor Ort perfekt einzufangen. Wunderbar sind etwa die Bilder des Publikums: mal abgelenkt, mal hoch konzentriert, mal tief versunken und mal fröhlich mitwippend, nickend, tanzend und lachend. Stern war von Haus aus Fotograf und der Fotografenblick und ein ganz unbefangen-spielerischer Zugang zu dieser Dokumentation machen den ganz besonderen Charme des Films aus. Man glaubt die Hitze des Sommers und die erfrischende Brise vom Meer physisch zu spüren.
Kurzfilm: